Shopping in Südtirol
Shopping in Bozen & Shopping in Meran
Tür an Tür liegen die vielen Boutiquen, Märkte und Gourmetläden für die Bozen, besonders die Bozner Laubengänge, weitum bekannt ist. Wer in der Südtiroler Landeshauptstadt bummelt findet exklusivste Haute Couture genauso wie traditionelle Südtiroler Bekleidung, Kunsthandwerk und Designerstücke.
Mediterranes Flair und Südtiroler Bodenständigkeit spiegelt sich nicht nur im Shoppingangebot sondern auch in den zahlreichen Gastbetrieben wieder. Vom klassischen Café bis zum gemütlichen Restaurant oder der hippen Champagnerbar ist für jede Pause das passende dabei.

Märkte in Bozen
von Montag bis Samstag (8 -19 Uhr ca.) ist der Obstmarkt im Zentrum geöffnet
freitags Bauernmarkt auf dem Rathausplatz und Don Bosco Platz
samstags Wochenmarkt am Siegesplatz
samstags Bauernmarkt auf dem Matteottiplatz (biologischer Anbau)
Auch das Stadtbild der Kurstadt Meran ist geprägt von den Shops internationaler Stores sowie traditionsreicher Geschäfte und Familienbetriebe. Die Hauptgeschäftsstraße, die Laubengasse, ist ein begehrter Treffpunkt für Shoppingbegeisterte. Neben Textil-und Lebensmittelgeschäften und Boutiquen finden Sie auch Cafés und Restaurants vor.

Märkte in Meran
freitags Wochenmarkt von der Meinhardstraße zum Praderplatz
samstags Meraner Markt mit Südtiroler Spezialitäten, Natur- und Handwerkserzeugnissen in der oberen Freiheitsstraße (März bis Mitte Oktober)

Öffnungszeiten Geschäfte
Montag bis Samstag 10 – 19 Uhr ca. (variiert je nach Geschäft)
Kleine Boutiquen und Geschäfte schließen gegen Mittag von ca. 12 – 15 Uhr
Große Ketten haben auch sonntags geöffnet